Modern Line Dance (Workshopangebot)
Übungszeiten
Nach Ankündigung:
Samstags 14.30 bis 16.30 Uhr
Oskar-Steiner-Halle
Workshopleiterin
Monika Szczepanski
Telefon: 0 63 01-30 07
Mindestteilnehmerzahl: 8
Gebühren: TUS-Mitglieder: 5 €, Nichtmitglieder 8
Der Line Dance entwickelte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in den USA. Die musikalischen Wurzeln liegen in der Countrymusic. In den europäischen Diskotheken wurde etwa ab den 1960er Jahren in der Öffentlichkeit zu Pop- und Rockmusik getanzt, und es entwickelte sich eine Tanzkultur neben dem traditionellen Paartanz. Man kann diese Tanzform aber auch zu fast allen anderen Musikrichtungen tanzen. Das Besondere an Line Dance ist, dass man keinen Partner/in braucht und das Ganze in Reihen und allen vier Richtungen getanzt wird. In Deutschland ist Line Dance als Freizeitsport seit 2002 anerkannt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Man kann nach recht kurzer Zeit, mit Spaß und Freude, das Erlernte anwenden.